Der Weg eine Klinik das erste Mal anzusprechen kann vielseitig sein. Caroline entschied sich für eine E-Mail und war überrascht nach einer Woche von der Frauenklinik Eben-Ezer im Marienstift in Braunschweig einen Anruf zu erhalten, wann sie unsere Arbeit vorstellen könne.
WeiterlesenAutor: Regine
Wandlitzer Verein erhält Ehrung im Bundeskanzleramt
Wandlitz, April 2019 (nfsuf) – Im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs startsocial e.V. erhielten 100 soziale Vereine ein Beratungsstipendium und wurden vier Monate lang von erfahrenen Fach- und Führungskräften aus der Wirtschaft ehrenamtlich bei ihrer Weiterentwicklung unterstützt. In diesem Jahr war der Wandlitzer Verein „Herzenssache – Nähen für Sternchen und Frühchen e.V.“ unter den Geförderten.
Weiterlesen2. Waldkraiburger Oberbayern Nähtreff 2019
Waldkraiburg, März 2019 – Time to celebrate, hieß es in Oberbayern. Bereits seit 2 Jahren wird in den Räumen der Pfarrei Christkönig regelmäßig gemeinsam genäht, gestrickt, gehäkelt und gebastelt. Der Nähtreff hat sich in den vergangenen zwei Jahren zum großen Event gemausert und es gibt oft mehr Anmeldungen als verfügbare Plätze.
Weiterlesen1. Schwerter Nähtreff 2019

Schwerte, Februar 2019 – a never ending story! Traumhafte Geschichten zeichnen sich dadurch aus, dass sie eine Fortsetzung haben. So auch der Nähtreff in Schwerte.
GFO Klinikum Bonn Betriebsstätte St. Marien
Der Zufall hat uns mit den GFO Kliniken Bonn Betriebsstätte St. Marien zusammengeführt, genauer gesagt unsere Zusammenarbeit mit den Fotografen von „Dein Sternenkind“. Diese haben uns und unsere Sachen den MitarbeiterInnen des Klinikums empfohlen und so den Kontakt hergestellt.
WeiterlesenBethlehem Gesundheitszentrum Stolberg
Eine Klinik das erste Mal zu besuchen, die noch nicht von Herzenssache – Nähen für Sternchen und Frühchen e.V. betreut wird, ist stets mit einem gewissen Bauchkribbeln verbunden. Wie werden die Klinikangestellten reagieren? Kommen unsere Sachen an? Erfüllen wir den Bedarf? Und nicht zu vergessen: Hat jemand Zeit für mich?
WeiterlesenVereinsporträt
Farbenfrohe Kleidung für die Kleinsten
300 Mitglieder des Brandenburger Vereins „Herzenssache – Nähen für Sternchen und Frühchen e.V.“ werkeln ehrenamtlich für die Kleinsten.
Wandlitz, März 2019 (nfsuf) – Ein Kind wird geboren – ein Moment der Freude. Doch nicht für alle Eltern ist dieses Erlebnis komplikationslos. Wenn der kleine Erdenbürger zu früh geboren wird, folgen oft mehrere Tage, wenn nicht Wochen oder Monate im Krankenhaus. Eine zermürbende Situation für alle. Da bringen kleine Lichtblicke oft schon viel Freude. Solche positiven Momente schafft der Verein „Herzenssache – Nähen für Sternchen und Frühchen e.V.“. Rund 1300 Kreative nähen, stricken, häkeln und basteln ehrenamtlich um Frühgeborene und auch verstorbene Kinder, sogenannte Sternchen, mit Babysachen zu versorgen. Dies ist für die Kliniken und Eltern vollkommen kostenfrei. Rund 25 Prozent der Kliniken mit Geburtsstation in Deutschland versorgt der Verein.
WeiterlesenKlinikum Ludwigsburg
Im Mai 2018 durfte unsere Christiane wieder ein Paket nach Ludwigsburg ins Klinikum bringen. Vorab hatte ich die Sachen noch fotografiert und für die Stationen vor sortiert.
WeiterlesenKlinik Hanau & Uniklinik Frankfurt/Main
Im Juli 2017 war unsere Gabriela unterwegs und das gleich in zwei Kliniken.
Weiterlesen