
Mary-Ann organisierte in Fredersdorf den 1. Nähtreff.
Heute gibt sie einen Einblick, wie es vonstatten ging: „Auf der Suche nach einem Raum für den Nähtreff wurde mir von der Gemeinde Frederdorf das Siedlerheim empfohlen. Hier finden verschiedene Angebote statt, wie zum Beispiel Pflanztauschaktionen, Skatabende und Ausflüge. Die Räume kann man für eine private Veranstaltung mieten. Mit den Vorsitzenden habe ich mich Anfang des Jahres getroffen und mein Anliegen erklärt, den Raum für einen Nähtreff des Vereines zu nutzen. Bei der Vereinssitzung wurde darüber abgestimmt, dass wir die Räume kostenfrei benutzen können.
Von dieser Vereinssitzung bin ich immer noch total überwältigt. Kaum, dass ich ankam, wurde die Arbeit gelobt, zwei Frauen berichteten von ihren unmittelbaren Erfahrungen mit Sternenkindern. Alle dort waren sehr offen und begeistert. Es wurde Interesse bekundet, bei einem Nähtreff dabei zu sein. Viele Flyer wurden mitgenommen, es wurde an Kollegen und Freunde gedacht, die uns auch unterstützen könnten. Selbst die Männer waren Feuer und Flamme!
Einen Tag später fand der erste Nähtreff in Fredersdorf statt, “leider” fiel der Termin mit dem Frühjahrsputz und dem Frühlingsfest im Ort zusammen, sodass von den “Siedlern” zumindest diesmal niemand teilnehmen konnte. Einige schauten jedoch kurz einmal vorbei und waren ganz begeistert. Eine Anwohnerin kam herein und erkundigte sich ebenfalls, was wir Schönes machen.
In kleiner Runde, zu sechst, nähten und häkelten wir in der Zeit von 10-16 Uhr gemeinsam für Frühchen und Sternchen. Auf den Weg ins Lager machen sich 1 Set, 2 fly me to the moon mit Erinnerungsstücken, 3 gehäkelt Einschlagdecken mit Erinnerungsstücken, ein gehäkeltes Boot mit Erinnerungsstücken, 4 gehäkelte Körbchen mit Erinnerungsstücken und 7 Bodies.
Für den Weltkindertag sind 2 Kuscheldecken und insgesamt 30 Inkubatorbeutel zusammengekommen.
Gestärkt haben wir uns durch unser Buffet, für das jeder etwas Köstliches mitgebracht hat.
Die Atmosphäre war wirklich schön und vertraut, obwohl wir uns nicht alle kannten.
Ich bedanke mich herzlich bei Josefine, die mir bei der Vorbereitung geholfen hat und mir meine gefühlt 1 Millionen Fragen mit einer Engelsgeduld beantwortete. Sowie allen Teilnehmerinnen für den tollen Nähtreff, der meiner Meinung nach viel zu schnell vorbei war.“
